Der kleine Prinz auf großer Leinwand
- c-magazine
- 7. Dez. 2015
- 1 Min. Lesezeit

"Der kleine Prinz“ ist eine liebevolle Verbeugung vor Antoine de Saint-Exupérys ungeheuer populärer Erzählung von 1942 – sie wurde in über 250 Sprachen übersetzt und weltweit über 145 Millionen Mal verkauft. Im neuen Animationsfilm freundet sich ein exzentrischer alter Flieger mit einem kleinen Mädchen an, das mit seiner sehr erwachsenen Mutter nebenan einzieht. Durch das Buch und die Zeichnungen des Fliegers erfährt das kleine Mädchen, wie er einst in der Wüste notlanden musste und dort den kleinen Prinzen kennenlernte, einen seltsamen Jungen von einem entfernten Planeten. Durch die Erlebnisse des Fliegers und durch die Geschichte des kleinen Prinzen, der andere Welten bereist, freunden sich das kleine Mädchen und der Flieger an und erleben ein außergewöhnliches Abenteuer. Auf diese Weise lernt das kleine Mädchen ihre Fantasie einzusetzen und sich wieder wie ein normales Kind zu verhalten.
Die Welt des kleinen Mädchens und seiner Mutter werden in sehr „erwachsener“ Computer-Animation gezeigt – sie bildet einen cleveren Rahmen für die klassische Geschichte „Der kleine Prinz“, die auf sehr „kindliche“ Weise mit der Stop-Motion-Technik animiert wird – wir erleben sie mit den Augen und der Fantasie des kleinen Mädchens. Die Musik komponierte Hans Zimmer.
Ab 11.12. im Kino
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenFlrian David Fitz' zweite Regiearbeit "Der geilste Tag" startet am 26. Februar 2016 im Kino. Andi (33) und Benno (36) haben nur eine...
Comments